Diesen Herbst erscheint bei Dietz Berlin unser Buch zu Öffentlichem Luxus! Neben Beiträgen von unserer Mitherausgeberin, der BUNDjugend, und uns könnt ihr euch auf Beiträge von Nancy Fraser, Eva von Redecker, George Monbiot, Simin Jawabreh, Astrid Schöggl und Barbara Fried & Alex Wischnewski freuen. Bedingungsloser Zugang zu den Gütern, die unser Leben möglich und schön […]
Kategorie: Nicht kategorisiert
Video: Eva von Redecker zu Vergesellschaftung
„Vergesellschaftung hat das Potenzial, die Welt zu retten. Eine bessere Idee haben wir gar nicht auf dem Tisch.“ Eva von Redecker Im Vorfeld der Vergesellschaftungskonferenz konnten wir mit der Philosophin und Autorin Eva von Redecker über Enteignung, Vergesellschaftung und die Revolution für das Leben sprechen. Herausgekommen ist ein absolut sehenswertes und zutiefst inspirierendes Interview. Das […]
Gastbeitrag: Vergesellschaftung ist feministisch: Die Sorge(n) vergesellschaften – aber wie? Teil 2
Gastbeitrag von Nadine Gerner. Warum Sorgearbeit vergesellschaftet werden muss und wie Vergesellschaftung als eine feministische Transformationsstrategie aussehen kann, dazu schreibt Nadine Gerner im Anschluss an die Vergesellschaftungskonferenz in Berlin und die „Sorgende Stadt“ Konferenz in Bremen. Dies ist der zweite Teil des Textes. Der erste Teil ist am 30.03.2023 erschienen und hier zu finden. Care […]
Gastbeitrag: Vergesellschaftung ist feministisch: Die Sorge(n) vergesellschaften – aber wie? Teil 1
Gastbeitrag von Nadine Gerner. Warum Sorgearbeit vergesellschaftet werden muss und wie Vergesellschaftung als eine feministische Transformationsstrategie aussehen kann, dazu schreibt Nadine Gerner im Anschluss an die Vergesellschaftungskonferenz in Berlin und die „Sorgende Stadt“ Konferenz in Bremen. Zum zweiten Teil des Textes gehts hier. Sie sind die Airbags der Krisen, die Lückenfüller*innen, wenn der Staat die […]
Download: Broschüre zur Vergesellschaftungskonferenz 2022
Neue Energie für Vergesellschaftung – Vergesellschaftung für neue Energie Download Was bedeutet es, den Energiesektor zu vergesellschaften? Reicht es aus, einzelne große Energieerzeuger zu enteignen oder müssen wir die ganze Energiewirtschaft von Energieproduktion bis -verteilung vergesellschaften, um Energie als Teil der Daseinsvorsorge Märkten und Profiten zu entziehen? Wer ist von dem aktuellen, zerstörerischen Status Quo […]
Vergesellschaftungs-konferenz 2022 – Aftermovie
Die Vergesellschaftungskonferenz ist gerade erst 6 Monate her. communia hat die Konferenz gemeinsam mit Partnern organisiert und bereitet nun eine Vielzahl neuer Projekte vor. Einen schönen Eindruck von den Themen und Diskussionen auf der Konferenz gibt der mit freundlicher Unterstützung der Rosa-Luxemburg-Stiftung mit Lumapark realisierte Aftermovie: Einen vollständigen Überblick über alle auf der Konferenz entstandenen […]
Demokratisierung der Wirtschaft als post-neoliberale Zukunft
Dieser Artikel erschien zuerst auf dem Blog Politik & Ökonomie. Der Neoliberalismus steckt in der Krise. Dennoch ist ein politisches Ende des Neoliberalismus nicht absehbar. Dafür fehlen die politischen Kräfte und die wirkmächtigen Konzepte. In ihrem Beitrag argumentieren Max Wilken und Lemon Banhierl von communia, warum es einer Demokratisierung der Wirtschaft bedarf, um den Krisen […]
Gastbeitrag: Vergesellschaftung und Suffizienzpolitik
Ausgehend von einem Workshop bei der Vergesellschaftungskonferenz verfassten Jonas Lage, Lia Polotzek und Benjamin Best diesen Artikel, der zuerst auf dem Postwachstumsblog erschien. Auf der Vergesellschaftungskonferenz im Oktober 2022 in Berlin wurden verschiedene Strategien für eine demokratischere und sozial-ökologisch gerechte Wirtschaft diskutiert. Eine Demokratisierung der Wirtschaft würde bedeuten, dass es mehr gesellschaftlichen Einfluss darauf gibt, […]
Vergesellschaftungs-Konferenz in den Medien
Die Vergesellschaftungskonferenz, die communia mit Partnern vom 7.-9. Oktober in Berlin veranstaltet hat, hat ein sehr positives Echo in den Medien gefunden. Anhand einiger besonders interessanter Beiträge laden wir zum Zurückerinnern oder Nachlesen ein. Die Idee der Vergesellschaftung ist in der politischen Linken zurück. Davon zeugt, dass sich am Wochenende laut Veranstalter:innen 1.000 junge und […]
Video: Alle Streams der Vergesellschaftungs-konferenz
Über 1000 Menschen sind vom 7.-9. Oktober 2022 an der TU in Berlin zusammengekommen, um zu diskutieren, wie Vergesellschaftung zum zentralen politischen Thema der nächsten Jahre wird. Für alle, die nochmal reinschauen wollen oder nicht dabei sein konnten, findet ihr hier alle Veranstaltungsaufzeichnungen der Konferenz. Panel 1: Believe the hype! – Vergesellschaftung als Weg zum […]