Für eine Wirtschaft, die uns allen gehört.

communia entwickelt

  • Strategien für eine demokratische Wirtschaft
  • Vergesellschaftung und Öffentlicher Luxus
  • Für eine demokratische Wirtschaft

news

Öffentlicher Luxus: Jetzt zum Workshop anmelden

Die umfassende Demokratisierung und radikale Ausweitung dessen, was ein Gutes Leben ermöglicht, bedingungslos, kostenlos und für Alle: Das ist Öffentlicher Luxus. Von dieser Vision erzählt das neue Buch von communia und BUNDJugend, das am 01. November 2023 beim Karl...

mehr lesen

Öffentlicher Luxus: Das Buch

Bedingungsloser Zugang zu den Gütern, die unser Leben möglich und schön machen - und das für alle: Das ist Öffentlicher Luxus! Vom öffentlichen Nahverkehr, der Autos überflüssig macht, zu einem öffentlichen Raum, in dem niemand ausgeschlossen wird oder sich vor der...

mehr lesen

Book-Launch am 1.11.: Öffentlicher Luxus mit Sektempfang

Veranstaltungsort Rosa-Luxemburg-StiftungStraße der Pariser Kommune 8A10243 Berlin Zeit 01.11.2023, 19:00 - 21:00 Uhr Öffentlicher Luxus ist der bedingungslose Zugang zu Dingen, die unser Leben möglich und schön machen – und das für alle. Vom öffentlichen Nahverkehr,...

mehr lesen

Gastbeitrag: Vergesellschaftung schafft Öffentlichen Luxus

Dieser Artikel von Karla Hildebrandt erschien zuerst in der Agora42, Ausgabe 03/2023 zu "Normalität". „In Berlin, Socialism Is Suddenly Hot Again“, kommentierte die New York Times den Erfolg der Initiative „Deutsche Wohnen und Co Enteignen“ (DWE) beim Berliner...

mehr lesen

Vergesellschaftung selber machen!

Am heutigen 26. September ist es zwei Jahre her, dass 59,1 Prozent der Berliner*innen für den Volksentscheid zur Enteignung und Vergesellschaftung großer profitorientierter Wohnungskonzerne gestimmt haben. Passiert ist seitdem: wenig. Der Berliner Senat hatmit der...

mehr lesen

Gastbeitrag: Vergesellschaftung von Energiekonzernen

Maximilian Becker schreibt über die Notwendigkeit und Chancen einer Vergesellschaftung von Energiekonzernen. Der Beitrag erschien zuerst auf dem OXI-Blog. Es braucht gesellschaftliche Kontrolle über unsere Energieversorgung, damit die Energiewende nicht länger zum...

mehr lesen

communia: Neues Büro und Förderung

Herzlichen Dank an alle, die uns bis hierher begleitet und unterstützt haben! Wir haben mit eurer Hilfe bereits vieles geschafft: Wir haben die großartige Vergesellschaftungskonferenz 2022 initiiert und mit Partnerorganisationen und einem ehrenamtlichen Team auf die...

mehr lesen

Vergesellschaftung und Klimabewegung – Teil 2

Dieser Gastbeitrag von Lasse Thiele, Simon Toewe und Selana Tzschiesche ist in einer kürzeren Version in unserer Broschüre Neue Energie für Vergesellschaftung – Vergesellschaftung für neue Energie erschienen. Es handelt sich dabeum ein Gespräch zwischen drei...

mehr lesen

Vergesellschaftung und Klimabewegung – Teil 1

Dieser Gastbeitrag von Lasse Thiele, Simon Toewe und Selana Tzschiesche ist in einer kürzeren Version in unserer Broschüre Neue Energie für Vergesellschaftung - Vergesellschaftung für neue Energie erschienen. Es handelt sich dabeum ein Gespräch zwischen drei...

mehr lesen

Download: Eine Broschüre von RWE & Co. enteignen!

  Nehmen was uns zusteht!   Download "Wir müssen als gesamte Klimagerechtigkeitsbewegung die Vergesellschaftung des Energiesektors fordern!" Unsere Freund*innen von RWE & Co. enteignen! haben eine Broschüre zur Vergesellschaftung der Energieproduktion...

mehr lesen