22.11. Veranstaltung: Kommunen für eine demokratische Wirtschaft?
Okt. 30, 2021

 

Kommunale Wirtschaftspolitik findet oftmals im Kontext von Überschuldung, Wachstumszwang und Standortwettbewerb statt. Die Privatisierung der Grundversorgung und eine Ausrichtung der Wirtschaftspolitik an multinationalen Konzernen sind die Folge. Eine kommunale Wirtschaft, die an den Interessen Weniger ausgerichtet ist, wird jedoch nicht in der Lage sein, die dringend notwendige Transformation voranzutreiben. Es gilt daher auch auf kommunaler Ebene, Wege zu finden, die Wirtschaft zu demokratisieren.

 

Wie kann auf kommunaler Ebene durch eine transformative Wirtschaftspolitik auf die Klimakrise, Ungleichheit und die Krise der Demokratie reagiert werden? Wie können neue Eigentumsformen auf lokaler Ebene zur sozial-ökologischen Transformation beitragen?

 

Diese und weitere Fragen diskutieren wir im zweiten „Forum öffentlicher Luxus“ mit folgenden Gästen:

 

  • Hans Haake ist wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie im Forschungsbereich Stadtwandel, sowie in den Themenbereichen Energie- Verkehrs- und Klimapolitik. 
  • Renate Sternatz macht sich als Bereichsleiterin des Fachbereichs Gemeinden bei ver.di für die Rekommunalisierung der Daseinsvorsorge und bessere kommunale Selbstverwaltung stark. 
  • Lukas Warning ist Autor des Buches „Aufbruch in eine demokratische Wirtschaft – Wie Kommunen transformative Unternehmen stärken können“ und Mitgründer von communia – Zentrum demokratische Wirtschaft.

Wann? – 22.11.21 20 Uhr

Wo? – Online

 


Zur Anmeldung

Weiterlesen

Sommer, Sonne, Enteignen

Sommer, Sonne, Enteignen

Vergesellschaftungs-Werkstatt für Bewegungen Was haben wir vor?   Ihr seid eine Initiative die sich für Klima, Gerechtigkeit und gegen den Kapitalismus einsetzt? Ihr wollt Eigentumskämpfe für Vergesellschaftung in eurem Bereich führen? Ihr wünscht euch...

Vernetzungscall Vergesellschaftung 13.02.

Vernetzungscall Vergesellschaftung 13.02.

Am 13.02.25 wollen wir euch um 16:30h zu einem Vernetzungscall für Vergesellschaftungsinitativen einladen. Hier werden sich bestehende Initiativen und deren Strategien vorstellen, wir werden Einblicke in die neuesten Ereignisse rund um Vergesellschaftung ermöglichen...

27.9. Studienlaunch „Mit Vergesellschaftung gegen die Ohnmacht“

27.9. Studienlaunch „Mit Vergesellschaftung gegen die Ohnmacht“

Grüner Umbau des Kapitalismus oder Faschismus? In einer hoffnungslosen Zeit, in der es keine echten Alternativen zu geben scheint, brauchen wir ein neues linkes Projekt, das den sozialen und ökologischen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft erreichen und deshalb...