Artikel: Die Autoindustrie demokratisieren
Juli 12, 2021

In der Reihe „Economists for Future“ auf makronom.de fragen Max, Lukas und Vincent von communia: Wie lässt sich die Autoindustrie demokratisieren? In kaum einem anderen Bereich stehen kurzfristige, private Interessen so stark im Konflikt mit langfristigen, gesellschaftlichen Interessen wie hier. Wie lässt sich dieser Widerspruch überwinden?

Lies den ganzen Artikel auf Makronom.

Weiterlesen

Von der Fabbrica Pubblica zur Vergesellschaftung?

Von der Fabbrica Pubblica zur Vergesellschaftung?

Im zweiten Teil dieses Gastbeitrags geht Eva Gaßen auf die aktuelle politische Situation ein. Eine regionale Entwicklungsgesellschaft als Meilenstein zur Reindustrialisierung und Vergesellschaftung Am 15.04.2024 beauftragten die Abgeordneten des Stadtrats von Florenz...

Von der Besetzung zur Fabbrica Pubblica

Von der Besetzung zur Fabbrica Pubblica

Eva Gaßen stellt in einem zweiteiligen Gastbeitrag den Kampf um die Vergesellschaftung der ex-GKN-Fabrik in Norditalien vor. Im zweiten Teil wird es um die aktuelle politische Situation gehen.  Was hat es mit dieser Fabrikbesetzung auf sich und wer steckt dahinter?...

Vergesellschaftung jetzt per Gesetz

Vergesellschaftung jetzt per Gesetz

Mit unserem Gesetzentwurf wollen wir dazu beitragen, dass nicht nur die Mietenkrise als Problem, sondern auch die Vergesellschaftung als Lösung wieder ganz oben auf die politische Agenda rückt.