Artikel: Die Autoindustrie demokratisieren
Juli 12, 2021

In der Reihe „Economists for Future“ auf makronom.de fragen Max, Lukas und Vincent von communia: Wie lässt sich die Autoindustrie demokratisieren? In kaum einem anderen Bereich stehen kurzfristige, private Interessen so stark im Konflikt mit langfristigen, gesellschaftlichen Interessen wie hier. Wie lässt sich dieser Widerspruch überwinden?

Lies den ganzen Artikel auf Makronom.

Weiterlesen

Vergesellschaftung im Grundgesetz – Teil 3

Vergesellschaftung im Grundgesetz – Teil 3

Georg Freiß ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Regensburg und beschäftigt sich in seiner Doktorarbeit mit Fragen der Vergesellschaftung, Wirtschaftsverfassung und Ökologie. Er ist am Energieprojekt von communia in beratender Funktion beteiligt. Im...

Vergesellschaftung im Grundgesetz – Teil 2

Vergesellschaftung im Grundgesetz – Teil 2

Georg Freiß ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Regensburg und beschäftigt sich in seiner Doktorarbeit mit Fragen der Vergesellschaftung, Wirtschaftsverfassung und Ökologie. Er ist am Energieprojekt von communia in beratender Funktion beteiligt. Im...

Vergesellschaftung im Grundgesetz – Teil 1

Vergesellschaftung im Grundgesetz – Teil 1

Georg Freiß ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Regensburg und beschäftigt sich in seiner Doktorarbeit mit Fragen der Vergesellschaftung, Wirtschaftsverfassung und Ökologie. Er ist am Energieprojekt von communia in beratender Funktion beteiligt....