27.9. Studienlaunch „Mit Vergesellschaftung gegen die Ohnmacht“
Sep. 9, 2024

Grüner Umbau des Kapitalismus oder Faschismus? In einer hoffnungslosen Zeit, in der es keine echten Alternativen zu geben scheint, brauchen wir ein neues linkes Projekt, das den sozialen und ökologischen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft erreichen und deshalb verbinden und begeistern kann. Das wird nur gelingen, wenn wir die Eigentumsordnung selbst in Frage stellen.

Wer sind die aktuellen und möglichen Akteure der grün-kapitalistischen Modernisierung, des reaktionär-fossilistischen Blocks und eines sich entwickelnden emanzipatorischen Gegenprojekts? Welche Widersprüchlichkeiten und Ambivalenzen in den aktuellen Auseinandersetzungen um die Energiewende bieten Anknüpfungspunkte für strategische und organisatorische Perspektiven eines progressiven gegenhegemonialen Projekts? Welchen Potenzialen und Hürden steht ein solches Projekt gegenüber, wenn es die Eigentumsfrage und Vergesellschaftung im Energiesektor zu seinem Kern macht?

Eine neue Studie von communia im Auftrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung skizziert konkrete strategische Perspektiven für ein starkes Projekt, das neue Hoffnung geben kann, indem es einen Ausweg aus dem polarisierten Gegenspiel zwischen Status quo und Faschismus bietet.

Autor*innen von communia stellen die wichtigsten Ergebnisse der Studie vor und diskutieren sie mit Gästen aus der Wissenschaft, vom Konzeptwerk Neue Ökonomie und von RWE & Co. enteignen.

Anschließend Sektempfang.

 

Veranstaltungsort

Rosa-Luxemburg-Stiftung
Saal (R. 0.07, EG)
Straße der Pariser Kommune 8A
10243 Berlin

Zeit

27.09.2024, 19:00 – 20:30 Uhr

Jetzt anmelden!

Weiterlesen

Vergesellschaftung jetzt per Gesetz

Vergesellschaftung jetzt per Gesetz

Mit unserem Gesetzentwurf wollen wir dazu beitragen, dass nicht nur die Mietenkrise als Problem, sondern auch die Vergesellschaftung als Lösung wieder ganz oben auf die politische Agenda rückt.

Rechtsgutachten: Vergesellschaftung von Energiekonzernen machbar

Rechtsgutachten: Vergesellschaftung von Energiekonzernen machbar

communia hat die Kanzlei "Rechtsanwälte Günther" beauftragt, die rechtlichen Möglichkeiten einer Vergesellschaftung von Energiekonzernen zu prüfen. Das nun vorliegende Gutachten kommt zu einem eindeutigen Ergebnis: Grundlegende rechtliche Hemmnisse für eine...

Veranstaltung: Energie vergesellschaften juristisch machbar!

Veranstaltung: Energie vergesellschaften juristisch machbar!

Vergesellschaften für die Energiewende? Juristisch machbar! Vorstellung eines Rechtsgutachtens zur Sozialisierung der Produktionsmittel im Energiesektor auf Basis von Artikel 15 Grundgesetz Eine schnelle, sozial (und global) gerechte Energiewende im Interesse der...