Vergesellschaftungs-konferenz: Anmeldung eröffnet!
Juli 19, 2022

Ab sofort ist die Anmeldung zur Konferenz Vergesellschaftung: Strategien für eine demokratische Wirtschaft vom 7.-9. Oktober 2022 in Berlin eröffnet.

Unter anderem mit dabei: Deutsche Wohnen & Co enteignen, Sabine Nuss, Bini Adamczak, Katalin Gennburg, Nina Scholz, Mario Candeias, Kalle Kunkel, Julia Fritzsche, Franziska Wiethold, Rabea Berfelde, Daniel Loick und viele mehr.

Mehr Infos zur Konferenz und regelmäßige Updates zum Programm gibt es auf www.vergesellschaftungskonferenz.de und bei Twitter.

Die Konferenz wird gemeinsam veranstaltet von communia – Zentrum demokratische Wirtschaft mit der Rosa Luxemburg Stiftung, dem Sonderforschungsbereich Strukturwandel des Eigentums, attac, Berlin21, Institut Solidarische Moderne, Konzeptwerk Neue Ökonomie, Oxfam Deutschland, Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik und Fridays for Future.

Gefördert wird die Konferenz von Brot für die Welt, Stiftung Menschenwürde und Arbeitswelt, Vereinigung für Ökologische Ökonomie, Movement Hub, 350.org und dem SFB Strukturwandel des Eigentums (DFG).

Weiterlesen

Vernetzungscall Vergesellschaftung 13.02.

Vernetzungscall Vergesellschaftung 13.02.

Am 13.02.25 wollen wir euch um 16:30h zu einem Vernetzungscall für Vergesellschaftungsinitativen einladen. Hier werden sich bestehende Initiativen und deren Strategien vorstellen, wir werden Einblicke in die neuesten Ereignisse rund um Vergesellschaftung ermöglichen...

27.9. Studienlaunch „Mit Vergesellschaftung gegen die Ohnmacht“

27.9. Studienlaunch „Mit Vergesellschaftung gegen die Ohnmacht“

Grüner Umbau des Kapitalismus oder Faschismus? In einer hoffnungslosen Zeit, in der es keine echten Alternativen zu geben scheint, brauchen wir ein neues linkes Projekt, das den sozialen und ökologischen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft erreichen und deshalb...

Buch: Vergesellschaftung und die sozialökologische Frage

Buch: Vergesellschaftung und die sozialökologische Frage

Anfang Juni erschien bei Oekom das Buch "Vergesellschaftung und die sozialökologische Frage". Der von Tino Pfaff herausgegebene Sammelband fragt danach, wie wir unsere Gesellschaft gerechter, zukunftsfähiger und resi­li­enter machen können. "Die Frage nach sozialer...