Öffentlicher Luxus

„Öffentlicher Luxus ist nicht einfach nur eine Utopie oder ein Narrativ, sondern ein konkreter Gegenentwurf, der ökonomische Sicherheit für alle schaffen will und neue Horizonte politischen Handelns eröffnet: die Möglichkeiten der kollektiven, demokratischen Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft.“

communia – Öffentlicher Luxus: eine verheißungsvolle Zukunft

Bedingungsloser Zugang zu den Gütern, die unser Leben möglich und schön machen – und das für alle: Das ist Öffentlicher Luxus! Vom öffentlichen Nahverkehr, der Autos überflüssig macht, zu einem öffentlichen Raum, in dem niemand ausgeschlossen wird oder sich vor der Polizei fürchten muss. Von sicherer Versorgung und guter Arbeit in Bildung und Gesundheit zu gutem und günstigem Wohnraum zu erneuerbarer Energie für alle. All das ist machbar!

Das Buch Öffentlicher Luxus von communia und der BUNDjugend ist am 01.11.2023 im Karl Dietz Verlag erschienen. Es ist beim Verlag und im Buchhandel erhältlich. Zusätzlich ist das Buch als Open Access-PDF kostenfrei für alle zum Download verfügbar.

Mit Beiträgen von Nancy Fraser, communia, George Monbiot, BUNDjugend, Barbara Fried & Alex Wischnewski, Simin Jawabreh, Gesine Langlotz & Anne Klingenmeier, Astrid Schöggl und Eva von Redecker.

Öffentlicher Luxus in der Praxis

Öffentlicher Luxus in der Praxis

Der folgende Text ist der zweite Teil zu Öffentlichem Luxus und Grundversorgung, den Phil Jones am 31. April 2025 für das Autonomy Institute geschrieben hat. Vincent hat den Text für unseren Blog übersetzt. Der Text stellt ausschließlich die Meinung des Autors dar. ...

mehr lesen

Hoffnung Öffentlicher Luxus

Dieser Beitrag von Andrea von communia erschien zuerst in der Philosophie-Zeitschrift Agora42. Gemeineigentum als materielle Grundlage von Hoffnung Wachstum galt in unserer Gesellschaft lange als Versprechen für Wohlstand und ein gutes Leben – doch dieses Versprechen...

Öffentlicher Luxus für Degrowth

Dieser Artikel erschien ursprünglich im Blog Postwachstum.   Anfang 2020 sahen mein Kollege Max und ich als Aktivisten in der Degrowth- und Klimagerechtigkeitsbewegung die Wachstumskritik im deutschsprachigen Raum in einer strategischen Sackgasse. Kurz vor der...

Laufzeit

Booklaunch: 01. November 2023.

Begleitende Veranstaltungen und Workshops: 01. November 2023 bis Frühling 2024

Förderer

Dieses Projekt ist von der Rosa-Luxemburg-Stiftung mitfinanziert, der wir herzlich danken.