Ausgehend von einem Workshop bei der Vergesellschaftungskonferenz verfassten Jonas Lage, Lia Polotzek und Benjamin Best diesen Artikel, der zuerst auf dem Postwachstumsblog erschien. Auf der Vergesellschaftungskonferenz im Oktober 2022 in Berlin wurden verschiedene Strategien für eine demokratischere und sozial-ökologisch gerechte Wirtschaft diskutiert. Eine Demokratisierung der Wirtschaft würde bedeuten, dass es mehr gesellschaftlichen Einfluss darauf gibt, […]
Vergesellschaftungs-Konferenz in den Medien
Die Vergesellschaftungskonferenz, die communia mit Partnern vom 7.-9. Oktober in Berlin veranstaltet hat, hat ein sehr positives Echo in den Medien gefunden. Anhand einiger besonders interessanter Beiträge laden wir zum Zurückerinnern oder Nachlesen ein. Die Idee der Vergesellschaftung ist in der politischen Linken zurück. Davon zeugt, dass sich am Wochenende laut Veranstalter:innen 1.000 junge und […]
Video: Alle Streams der Vergesellschaftungs-konferenz
Über 1000 Menschen sind vom 7.-9. Oktober 2022 an der TU in Berlin zusammengekommen, um zu diskutieren, wie Vergesellschaftung zum zentralen politischen Thema der nächsten Jahre wird. Für alle, die nochmal reinschauen wollen oder nicht dabei sein konnten, findet ihr hier alle Veranstaltungsaufzeichnungen der Konferenz. Panel 1: Believe the hype! – Vergesellschaftung als Weg zum […]
Video: Bini Adamczak zu Vergesellschaftung
„Wenn es nämlich möglich ist, Menschen aus ihren Wohnungen zu schmeißen, um nur noch in gespenstischer Weise Eigentumstitel in diesen leeren Wohnungen hausen zu lassen, dann ist es andersrum auch möglich, Menschen in den Wohnungen wohnen zu lassen und die Eigentumstitel rauszuschmeißen – also sie zu enteignen.“ Bini Adamczak Zur inhaltlichen Eröffnung der Vergesellschaftungskonferenz konnten […]
Gastbeitrag: Von DWE zur Vergesellschaftungs-Bewegung
Nicht nur Deutsche Wohnen ist sozialisierungsreif Ein Gastbeitrag von Justus Henze. Justus ist aktiv bei Deutschen Wohnen und Co. enteignen und im Orga-Team der Konferenz „Vergesellschaftung: Strategien für eine demokratische Wirtschaft“. Am 26. September 2021 waren Freude und Ernüchterung nah beieinander. Nach ernüchternden Ergebnissen der Bundestagwahl und der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus lagen sich schon […]
Vergesellschaftungs- Konferenz im Live-Stream
In wenigen Tagen beginnt die Konferenz Vergesellschaftung: Strategien für eine demokratische Wirtschaft an der TU Berlin. Mit 1400 angemeldeten Teilnehmenden ist die Konferenz leider ausgebucht. Die gute Nachricht: Die großen Panels und einige Workshops werden – auf englisch und auf deutsch – live übertragen. Der Stream entsteht in Kooperation mit ALEX Offener Kanal Berlin und […]
Gastbeitrag: Vergesellschaften for Future
Anlässlich der Vergesellschaftungskonferenz sollte auch die Klimabewegung verstärkt über Vergesellschaftungsstrategien nachdenken. Diese braucht es für eine klimagerechte Wirtschaft – doch auf dem Weg gibt es eine Reihe schwieriger politischer Aufgaben zu lösen – schreibt Lasse Thiele vom Konzeptwerk Neue Ökonomie. Eine kürzere Fassung dieses Texts erschien am 9.9.2022 im nd. Anfang Oktober kommen an der […]
communia im Podcast
Max und Lemon sind zu Gast bei „Future Histories„. Sie stellen die Vergesellschaftungskonferenz vor – „das Event des Jahres“, wie Moderator Jan es treffend formuliert – und erzählen, was es mit Vergesellschaftung, demokratischer Wirtschaft und Öffentlichem Luxus auf sich hat. Hört es euch an – es lohnt sich!
Vergesellschaftung im TV
In genau einem Monat findet die Vergesellschaftungskonferenz an der TU Berlin statt. Zur Einstimmung hat Franziska Drohsel vom Institut Solidarische Moderne Ralf Hoffrogge (Deutsche Wohnen & Co enteignen) und Max Wilken (communia – Zentrum demokratische Wirtschaft zu einer einstündigen Talkshow eingeladen. Live war das Gespräch auf Alex Berlin zu verfolgen, nun stellen wir das Video […]
Vergesellschaftungs-Konferenz: das Programm ist da!
Bereits jetzt haben sich über 500 Menschen zur Vergesellschaftungskonferenz vom 7.-9. Oktober 2022 angemeldet. Nun steht auch der Ort fest: Strategien für eine demokratische Wirtschaft werden von Freitag Mittag bis Sonntag nachmittag in den Räumen der Technischen Universität Berlin geschmiedet. Auf dem Weg zu einer noch breiteren und stärkeren Vergesellschaftungsbewegung wird die Konferenz ein echtes […]