Veranstaltungen: Berlin, Braunschweig, Leipzig
Juni 7, 2024

In den nächsten Wochen laden wir euch ein, in Berlin, Braunschweig und Leipzig mit uns über Öffentlichen Luxus zu diskutieren! Wir freuen uns auf euch!

 

Öffentlicher Luxus Workshop Braunschweig

Freitag, 14. Juni, 11:00-16:00
NEXUS, Frankfurter Str. 253b, Braunschweig

Beschreibung s.u. (Leipzig). Eine Anmeldung ist nicht notwendig – komm einfach vorbei!

 

Linke Buchtage Berlin

Samstag, 15. Juni 12:00 Uhr
SfE Kreuzberg, Berlin

Bedingungsloser Zugang zu den Gütern, die unser Leben möglich und schön machen – und das für alle: Das ist Öffentlicher Luxus! Vom öffentlichen Nahverkehr, der Autos überflüssig macht, zu einem öffentlichen Raum, in dem niemand ausgeschlossen wird oder sich vor der Polizei fürchten muss. Von sicherer Versorgung und guter Arbeit in Bildung und Gesundheit zu gutem und günstigem Wohnraum zu erneuerbarer Energie für alle. All das ist machbar!

Kostenlose und exzellente Grundversorgung bedeutet kollektiven Wohlstand. Öffentlicher Luxus beendet Armut und ist der erste Schritt in eine Wirtschaft, die nicht länger für Profite auf der Zerstörung von Natur aufbaut oder auf Kosten anderer geht. Wie wir dahin kommen, warum es sich lohnt, dafür zu kämpfen, und wie Öffentlicher Luxus zur gerechten Organisation der Sorgearbeit, zum Gelingen der Transformation und zur Demokratisierung der Wirtschaft beitragen kann, zeigt dieses Buch.

Mit Beiträgen von Fatim Selina Diaby, Barbara Fried und Alex Wischnewski, Simin Jawabreh, Anne Klingenmeier und Gesine Langlotz, George Monbiot, Astrid Schöggl sowie Lemon Banhierl, Justus Henze, Vincent Janz, Lukas Warning und Max Wilken. Mit einem Vorwort von Nancy Fraser und einem Nachwort von Eva von Redecker.

Eine Veranstaltung von communia und BUNDjugend.

 

Öffentlicher Luxus Workshop Leipzig

Samstag, 13. Juli 11:00-17:00
Capa-Haus, Leipzig

Mit Vincent Janz und Lukas Warning von communia

Eine Veranstaltung vom Konzeptwerk Neue Ökonomie und der RLS Sachsen

Die umfassende Demokratisierung und radikale Ausweitung dessen, was ein gutes Leben ermöglicht – bedingungslos, kostenlos und für alle: Das ist Öffentlicher Luxus. Von dieser Vision erzählt das neue Buch von communia und BUNDJugend, das im November 2023 beim Karl Dietz Verlag erschienen ist.

Öffentlicher Luxus ist eine Vision für eine große gesellschaftliche Veränderung, die nicht nur verhindert, dass alles schlimmer wird, sondern garantiert, dass es etwas zu gewinnen gibt. Mittels der Vergesellschaftung unterschiedlicher Lebensbereiche – von Wohnen und Gesundheit über Mobilität und Energieversorgung bis hin zur Nahrungsversorgung und Bildung – hat sie ein enormes Potenzial, verschiedene gesellschaftliche Kräfte in einem größeren, übergreifenden Projekt zu verbinden.

Im Rahmen des Workshops wollen wir mit sozialen Bewegungen, Bürger*inneninitiativen und Gewerkschaften ins Gespräch kommen, um gemeinsam über das Potenzial von Öffentlichem Luxus als begeisternde Erzählung für neue linke Mehrheiten, sowie als politische Strategie zur Erschließung neuer, produktiver Bündnisse zu diskutieren.

Die Idee des Öffentlichen Luxus soll gemeinsam vertieft, konkretisiert und unsere gemeinsame politische Arbeit mit dieser verbindenden Orientierung gestärkt werden.

Da die Plätze begrenzt sind, ist für diese Veranstaltung eine Anmeldung unter anmeldung@rosalux-sachsen.de notwendig.

Die Veranstaltung ist kostenlos, für die Versorgung mit Speisen und Getränken bitten wir um eine Spende zwischen 5 und 15 Euro (nach Selbsteinschätzung) am Workshoptag.

 

Weiterlesen

Sommer, Sonne, Enteignen

Sommer, Sonne, Enteignen

Vergesellschaftungs-Werkstatt für Bewegungen Was haben wir vor?   Ihr seid eine Initiative die sich für Klima, Gerechtigkeit und gegen den Kapitalismus einsetzt? Ihr wollt Eigentumskämpfe für Vergesellschaftung in eurem Bereich führen? Ihr wünscht euch...

Öffentlicher Luxus für Degrowth

Öffentlicher Luxus für Degrowth

Dieser Artikel erschien ursprünglich im Blog Postwachstum.   Anfang 2020 sahen mein Kollege Max und ich als Aktivisten in der Degrowth- und Klimagerechtigkeitsbewegung die Wachstumskritik im deutschsprachigen Raum in einer strategischen Sackgasse. Kurz vor der...

Vernetzungscall Vergesellschaftung 13.02.

Vernetzungscall Vergesellschaftung 13.02.

Am 13.02.25 wollen wir euch um 16:30h zu einem Vernetzungscall für Vergesellschaftungsinitativen einladen. Hier werden sich bestehende Initiativen und deren Strategien vorstellen, wir werden Einblicke in die neuesten Ereignisse rund um Vergesellschaftung ermöglichen...