Vergesellschaftungs- Konferenz im Live-Stream
Okt. 3, 2022

In wenigen Tagen beginnt die Konferenz Vergesellschaftung: Strategien für eine demokratische Wirtschaft an der TU Berlin. Mit 1400 angemeldeten Teilnehmenden ist die Konferenz leider ausgebucht. Die gute Nachricht: Die großen Panels und einige Workshops werden – auf englisch und auf deutsch – live übertragen. Der Stream entsteht in Kooperation mit ALEX Offener Kanal Berlin und Open Studio e.V.

Die Livestreams auf Deutsch und auf Englisch findest Du auf der Konferenzwebseite.

The livestream in English and German can be found on the conference website.

Das Programm im Stream

Freitag, 07.10.2022 13:00-20:00 Uhr
13:00 Auftaktpanel
Believe the Hype: Vergesellschaftung als Weg zum Guten Leben für alle?
mit Isabella Rogner (Deutsche Wohnen und Co. Enteignen), Hanno Hinrichs (Hamburg enteignet), Emil (RWE & Co enteignen), Orga-Team der Konferenz, Bini Adamczak und Sabine Nuss.

15:15 Workshop
Enteignung, Vergesellschaftung und die Demokratisierung von Wirtschaft: Theoretische Aspekte und politische Potenziale
mit Jenny Stupka (Deutsche Wohnen und Co. Enteignen), Alex Demirović (Rosa-Luxemburg-Stiftung), Silke van Dyk (Uni Jena), Robin Celikates (FU Berlin)

17:00 Interview
mit Eva von Redecker

18:00 Panel
Demokratische Wirtschaft: Eine alternative politische Ökonomie nach der Vergesellschaftung
mit Julia Fritzsche, Daniel Loick, Franziska Wiethold, Rabea Berfelde

Samstag, 08.10.2022 18:00-20:00 Uhr
Panel
Allianzen rund um die Eigentumsfrage: Wie erkämpfen wir gemeinsam Vergesellschaftungen?
mit Fridays for Future, Knut-Sören Steinkopf, Nina Scholz, Kalle Kunkel und Katalin Gennburg

Sonntag, 09.10.2022 13:30-15:00 Uhr
Abschlusspanel
Guess who’s back? Die Eigentumsfrage
mit Mario Candeias (Rosa-Luxemburg-Stiftung), Julia Dück, Ruth Krohn (Konzeptwerk Neue Ökonomie), Laura Meschede und dem Orga-Team der Konferenz

 

Die Livestreams auf Deutsch und auf Englisch findest Du auf der Konferenzwebseite.

Weiterlesen

Veranstaltung: Energie vergesellschaften juristisch machbar!

Veranstaltung: Energie vergesellschaften juristisch machbar!

Vergesellschaften für die Energiewende? Juristisch machbar! Vorstellung eines Rechtsgutachtens zur Sozialisierung der Produktionsmittel im Energiesektor auf Basis von Artikel 15 Grundgesetz Eine schnelle, sozial (und global) gerechte Energiewende im Interesse der...

Uniper: Vergesellschaftung statt Reprivatisierung

Uniper: Vergesellschaftung statt Reprivatisierung

Anlässlich der Hauptversammlung von Uniper am 8. Mai 2025 veröffentlicht communia gemeinsam mit urgewald und dem Dachverband der Kritischen Aktionär*innen eine kritische Pressemitteilung zum aktuellen Kurs des Konzerns. Uniper vertagt erneut seine Klimaziele und setzt...

Sommer, Sonne, Enteignen

Sommer, Sonne, Enteignen

Vergesellschaftungs-Werkstatt für Bewegungen Was haben wir vor?   Ihr seid eine Initiative die sich für Klima, Gerechtigkeit und gegen den Kapitalismus einsetzt? Ihr wollt Eigentumskämpfe für Vergesellschaftung in eurem Bereich führen? Ihr wünscht euch...