Lukas
Demokratisierung im Verkehrssektor: Die Bahn

Demokratisierung im Verkehrssektor: Die Bahn

Diese zweiteilige Reihe basiert auf Auszügen der Masterarbeit von communia’s Max Wilken von 2020. Aktuell vertieft Max diese Forschung im Rahmen seiner Doktorarbeit. Der erste Beitrag ist eine Fallstudie zur Bahn, im zweiten wird der Umbau der Automobilindustrie...

read more
Highlights der Vergesellschaftungs-konferenz

Highlights der Vergesellschaftungs-konferenz

Vom 15.-17. März 2024 fand am Werbellinsee die zweite Vergesellschaftungskonferenz unter dem Motto: "Let's Socialize: Vergesellschaftung als Strategie für Klimagerechtigkeit". Über 300 Teilnehmende tauschten sich auf dem wunderschönen Gelände am See drei Tage intensiv...

read more
Öffentlicher Luxus für Bremen

Öffentlicher Luxus für Bremen

"Öffentlicher Luxus ist nicht einfach nur eine Utopie oder ein Narrativ, sondern ein konkreter Gegenentwurf, der ökonomische Sicherheit für alle schaffen will und neue Horizonte politischen Handelns eröffnet: die Möglichkeiten der kollektiven, demokratischen...

read more
Energy, power & transformation

Energy, power & transformation

In September 2021, 59.1% of Berliners voted for the expropriation of large housing groups and for the socialization of these housing stocks. For the first time in forty years, a social movement in Germany achieved such a mobilization for public and democratic...

read more
Kurz und knapp: communia im Podcast

Kurz und knapp: communia im Podcast

Brenda, Jonas, Espen und Irina haben sich im Rahmen der Summer Academy der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung „Wirtschaft – Klima – Zukunft – und Ich? Transformation gestalten!“ an der Europäischen Akademie Berlin mit Max von communia getroffen und sich über eine...

read more
Öffentlicher Luxus in den Medien

Öffentlicher Luxus in den Medien

Es ist Zeit, darüber zu sprechen, wie Zukunft wieder zur Verheißung werden kann. Und das haben wir in den vergangenen Wochen zum Erscheinen unseres Buchs Öffentlicher Luxus in unterschiedlichen Formaten getan. Hier präsentieren wir euch einige Highlights! Übrigens:...

read more
Let’s Socialize – jetzt anmelden!

Let’s Socialize – jetzt anmelden!

Vergesellschaftung als Strategie für Klimagerechtigkeit Unter diesem Motto findet vom 15.-17. März 2024 in der Nähe von Eberswalde die zweite Vergesellschaftungskonferenz statt. Die Anmeldung ist ab sofort eröffnet! Ob Lützerath, Ackerbesetzung, Charité-Streik oder...

read more
Öffentlicher Luxus: Das Buch

Öffentlicher Luxus: Das Buch

Bedingungsloser Zugang zu den Gütern, die unser Leben möglich und schön machen - und das für alle: Das ist Öffentlicher Luxus! Vom öffentlichen Nahverkehr, der Autos überflüssig macht, zu einem öffentlichen Raum, in dem niemand ausgeschlossen wird oder sich vor der...

read more
Vergesellschaftung selber machen!

Vergesellschaftung selber machen!

Am heutigen 26. September ist es zwei Jahre her, dass 59,1 Prozent der Berliner*innen für den Volksentscheid zur Enteignung und Vergesellschaftung großer profitorientierter Wohnungskonzerne gestimmt haben. Passiert ist seitdem: wenig. Der Berliner Senat hatmit der...

read more
Video: Eva von Redecker zu Vergesellschaftung

Video: Eva von Redecker zu Vergesellschaftung

"Vergesellschaftung hat das Potenzial, die Welt zu retten. Eine bessere Idee haben wir gar nicht auf dem Tisch." Eva von Redecker Im Vorfeld der Vergesellschaftungskonferenz konnten wir mit der Philosophin und Autorin Eva von Redecker über Enteignung,...

read more
Vergesellschaftungskonferenz in den Medien

Vergesellschaftungskonferenz in den Medien

Die Vergesellschaftungskonferenz, die communia mit Partnern vom 7.-9. Oktober in Berlin veranstaltet hat, hat ein sehr positives Echo in den Medien gefunden. Anhand einiger besonders interessanter Beiträge laden wir zum Zurückerinnern oder Nachlesen ein. Die Idee der...

read more
Video: Bini Adamczak zu Vergesellschaftung

Video: Bini Adamczak zu Vergesellschaftung

"Wenn es nämlich möglich ist, Menschen aus ihren Wohnungen zu schmeißen, um nur noch in gespenstischer Weise Eigentumstitel in diesen leeren Wohnungen hausen zu lassen, dann ist es andersrum auch möglich, Menschen in den Wohnungen wohnen zu lassen und die...

read more
Vergesellschaftungs- Konferenz im Live-Stream

Vergesellschaftungs- Konferenz im Live-Stream

In wenigen Tagen beginnt die Konferenz Vergesellschaftung: Strategien für eine demokratische Wirtschaft an der TU Berlin. Mit 1400 angemeldeten Teilnehmenden ist die Konferenz leider ausgebucht. Die gute Nachricht: Die großen Panels und einige Workshops werden - auf...

read more
Gastbeitrag: Vergesellschaften for Future

Gastbeitrag: Vergesellschaften for Future

Anlässlich der Vergesellschaftungskonferenz sollte auch die Klimabewegung verstärkt über Vergesellschaftungsstrategien nachdenken. Diese braucht es für eine klimagerechte Wirtschaft – doch auf dem Weg gibt es eine Reihe schwieriger politischer Aufgaben zu lösen -...

read more
communia im Podcast

communia im Podcast

Max und Lemon sind zu Gast bei "Future Histories". Sie stellen die Vergesellschaftungskonferenz vor - "das Event des Jahres", wie Moderator Jan es treffend formuliert - und erzählen, was es mit Vergesellschaftung, demokratischer Wirtschaft und Öffentlichem Luxus auf...

read more
Vergesellschaftung im TV

Vergesellschaftung im TV

In genau einem Monat findet die Vergesellschaftungskonferenz an der TU Berlin statt. Zur Einstimmung hat Franziska Drohsel vom Institut Solidarische Moderne Ralf Hoffrogge (Deutsche Wohnen & Co...

read more
Save the date: Vergesellschaftungs-konferenz

Save the date: Vergesellschaftungs-konferenz

Vom 7.-9. Oktober 2022 veranstaltet communia - Zentrum demokratische Wirtschaft gemeinsam mit starken Partnern eine Vergesellschaftungskonferenz in Berlin. Viele Infos gibt es bereits auf der neuen Konferenzwebseite. Nähere Informationen zum Programm und zur Anmeldung...

read more
Mach mit: Konferenz zu Vergesellschaftung

Mach mit: Konferenz zu Vergesellschaftung

Jetzt anmelden zum Infotreffen am 27.01.2022 um 19:30 Uhr: Mail an konferenz@communia.de. Der Erfolg von Deutsche Wohnen & Co Enteignen zeigt, dass Vergesellschaftung ein hoch relevantes Zukunftsthema ist. Auch über Berlin und das Thema Wohnen hinaus. Zur Stärkung...

read more
Veranstaltung: Was kommt nach der Enteignung?

Veranstaltung: Was kommt nach der Enteignung?

Forum öffentlicher Luxus #1 18. 10. 2021 - 20 Uhr Deutsche Wohnen und dann? Wenn 240.000 Wohnungen in Berlin vergesellschaftet werden, ist das ohne Zweifel ein historisches Ereignis, welches die Hegemonie des Privateigentums in der Produktion, Verwaltung und...

read more
Artikel: Die Autoindustrie demokratisieren

Artikel: Die Autoindustrie demokratisieren

In der Reihe "Economists for Future" auf makronom.de fragen Max, Lukas und Vincent von communia: Wie lässt sich die Autoindustrie demokratisieren? In kaum einem anderen Bereich stehen kurzfristige, private Interessen so stark im Konflikt mit langfristigen,...

read more
Jetzt mitmachen: Konferenz sucht Team!

Jetzt mitmachen: Konferenz sucht Team!

communia - Zentrum demokratische Wirtschaft plant gemeinsam mit Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik, Berlin21 und dem Institut Solidarische Moderne für Oktober 2022 eine Konferenz mit dem Arbeitstitel Vergesellschaftung: Strategien für eine Demokratisierung...

read more
Wirtschaft selber machen

Wirtschaft selber machen

Unternehmensnachfolge demokratisch gestalten Zwischen 2018 und 2022 steht in 150.000 deutschen Unternehmen eine Nachfolge an. Häufig handelt es sich dabei um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Familienbetriebe, die einen wichtigen Beitrag zur lokalen Ökonomie...

read more